Sprechen

Der Begriff „Sprechen“ beschreibt die motorische Umsetzung der Sprache. Zunge, Kiefer, Gaumen, Kehlkopf und Atmung werden in schneller Abfolge gesteuert und miteinander koordiniert. Erwachsene als auch Kinder können von Beeinträchtigungen unterschiedlicher Art betroffen sein.

Dyslalie (Artikulationsstörung)
Störung der Lautbildung, z.B. Lispeln

Redeflussstörung
Störung des Sprechens, z.B. Stottern, Poltern

Rhinophonie
Nasalitätsstörung

Dysarthrie
Störung der Sprechmotorik, z.B. nach einem Schlaganfall, Tumoren

Sprechapraxie
Störung bei der Planung von Sprechbewegungen, häufig nach Schlaganfällen